Das ist sowieso viel schöner und individueller, als Standardkarten :-)
Da wir beide große Mittelalterfans sind und in einer Burg mit Ritterkeller und Ritterschmaus heiraten, haben wir unsere Einladungen natürlich entsprechend gestaltet!
![]() |
Rückseite mit Gedicht |
Du bist mîn, ich bin dîn.
des solt dû gewis sîn.
dû bist beslozzen
in mînem herzen,
verlorn ist das sluzzelin:
dû muost ouch immêr
darinne sîn.
Die Einladung ist eigentlich ein A4-Blatt, das wir sehr kompliziert zusammengefaltet haben ;-) und dann mit Siegelwachs verschlossen. Das ganze sieht von vorne dann so aus:
![]() | |
Vorderansicht |
Es war gar nicht so einfach, das Siegelwachs aufzubringen, ohne dass es in die Rille läuft.
Wir haben dann ganz dünn Malerkrepp druntergeklebt...
![]() |
Aufgefaltete Ansicht |
Aufgeklappt sieht das ganze dann so aus.
Persönliche Daten habe ich natürlich unkenntlich gemacht.
Das Ornament für den Rahmen haben wir als Bilddatei im Netz gefunden.
Im Netz fanden sich auch viele, schöne mittelalterliche Schriftarten, mit denen man den Text entsprechend gestalten konnte.
Die Farben sind in Wirklichkeit ziemlich brillant, leider kommt das auf dem Foto nicht so gut zur Geltung, weil wir an dem Tag schlechte Lichtverhältnisse hatten.
Wie gefallen euch die Einladungen?
Würdet ihr eure auch selbst herstellen oder habt ihr es sogar gemacht?
sehr schöne Einladung! Ich mag Mittelhochdeutsch auch echt gern (mach ja auch Germanistik^^), damit kann man bei mir also immer punkten ;-)
AntwortenLöschenHast du schon ein Hochzeitskleid?
glg
Emily
Germanistik ist eine tolle Sache. Allerdings haben uns die eingeladenen Gäste nach Erhalt der Einladung gestanden, dass sie das mhd. Gedicht alle irgendwie nicht wirklich lesen oder deuten können. Tztz, das ist mir unverständlich! :-D
AntwortenLöschenIch "habe" mein Hochzeitskleid gewissermaßen schon - ich lasse es nähen. Wir haben es schon entworfen und nächste Woche wird Maß genommen und dann legt die Schneiderin los.
Es ist allerdings kein mittelalterliches Kleid, sondern geht fast in die Richtung viktorianisch.
curry 9
AntwortenLöschenpaul george shoes
paul george shoes
off white outlet
off white outlet
off white shoes
fear of god essentials hoodie
kobe
bape outlet
curry shoes